© Antoine Auriol / Team Malizia

Team Malizia (GER)

 

Das Team Malizia unter der Leitung von Boris Hermann besteht aus erfahrenen Seglern, die für ihr Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und Meeresforschung bekannt sind. Mit der Teilnahme am Rennen will das Team das Bewusstsein für Umweltprobleme schärfen und Lösungen für die Klimakrise aufzeigen. Das Team beteiligt sich aktiv an wissenschaftlichen Projekten zum Meeresschutz und sammelt während des Rennens wichtige Daten. „My Ocean Challenge“ ist eine Bildungsinitiative von Team Malizia, die junge Menschen für den Schutz der Meere sensibilisieren und zum Engagement für Nachhaltigkeit motivieren soll.

Beim The Ocean Race 2025 wird neben Will Harris, der bereits beim The Ocean Race 2022/23 zusammen mit Rosalin Kuiper Co-Skipper war, auch die 24-jährige US-Seglerin Cole Brauer an Bord sein, die als erste Amerikanerin die Welt im Alleingang umsegelte und bei der Global Solo Challenge 2023/24 den zweiten Platz belegte.

Skipper
Boris Herrmann

Boris Herrmann

Boris Herrmann

Boris Hermann wuchs als Sohn segelbegeisterter Eltern in Oldenburg auf. Er hat bereits am The Ocean Race 2022/23 teilgenommen und genießt internationale Anerkennung. „Ich freue mich sehr auf das Ocean Race Europe 2025. Ich liebe zwar die Herausforderung, alleine zu segeln, aber es ist etwas ganz Besonderes, mit einer Crew zu segeln. Ich freue mich darauf, wieder an Bord der Malizia – Seaexplorer mit einem großartigen Team zu sein, in dem jedes Mitglied seine eigenen Stärken einbringt und uns motiviert, uns zu verbessern und an unsere Grenzen zu gehen.“

„Wir sind alle sehr glücklich und aufgeregt, dass das Ocean Race Europe in diesem Jahr in Kiel startet. Kiel fühlt sich für mich wie eine Heimat an.“

Boris Herrmann

Für Boris war der überaus erfolgreiche Fly-By in Kiel auf der vorletzten Etappe des Ocean Race 2022-23 ein besonderer Moment. Auf dem Weg zur Wendemarke in der Kieler Förde wurden Boris und sein Team Malizia von einer unglaublichen Anzahl von Zuschauerbooten und Zehntausenden von Menschen begleitet, die vom Ufer aus jubelten. Der deutsche Skipper hatte die Gelegenheit, zum ersten Mal in seinem Heimatland an Bord seiner neuen IMOCA-Rennyacht zu segeln. Damals verglich er die Emotionen, die der Kiel Fly-By auslöste, mit der Passage von Kap Hoorn. 

„Wir sind alle sehr glücklich und aufgeregt, dass das Ocean Race Europe in diesem Jahr in Kiel startet“, sagt der deutsche Segler. „Kiel fühlt sich für mich wie eine Heimat an und ich bin dort über Jahre hinweg mit dem Segeln aufgewachsen. Es ist auch die Heimat von Geomar und unseren wissenschaftlichen Partnern. Das ist eine tolle Gelegenheit für die Öffentlichkeit, das Team zu treffen, das Boot zu sehen und mit unserem My Ocean Challenge-Bildungsprogramm 2025 in Kontakt zu kommen. Für mich, unser Team und unsere Partner wird dies auf jeden Fall ein Höhepunkt sein, und wir können es kaum erwarten, an der Regatta teilzunehmen!“

Der britische Segler Will Harris ist 2019 zum Team Malizia gestoßen und wird als Co-Skipper von Boris Herrmann an den Start gehen. Will Harris hat sein ganzes Leben lang den Hochseesegelsport gelebt und geatmet, und seine Leidenschaft und Energie für diesen Sport strahlt auf alle in seinem Umfeld aus. Heute gilt er als das aufregendste Talent im modernen Offshore-Rennsport. Er war nicht nur der jüngste Skipper bei The Ocean Race 2023 und wurde mit der Hans Horrevoets Rookie Trophy ausgezeichnet – zusammen mit Simon Fisher war er der einzige Segler, der das gesamte Rennen, jede Etappe und jedes In-Port Race absolvierte. Für sein junges Alter übertrifft er viele seiner Altersgenossen an Erfahrung, bringt aber einen modernen und visionären Ansatz mit.

Will hat zwei Ziele: Er will die beiden anspruchsvollsten Hochseeregatten gewinnen. Im Jahr 2027 wird er als Co-Skipper am härtesten Mannschaftsrennen, dem Ocean Race 2026/27, teilnehmen. Danach will er den „Everest“ des Solosegelns, die Vendée Globe 2028/29, gewinnen, indem er ohne Hilfe nonstop um die Welt segelt und als erster britischer Segler dieses legendäre Rennen gewinnt.

Mit einem Abschluss in Ozeanographie und umfassender Erfahrung in der wissenschaftlichen Meeresforschung ist Will bestrebt, die Grenzen dessen, was die Wissenschaft für den Ozean tun kann, durch seine Segelerfolge zu erweitern.

Will Harris

Will Harris

Ein wichtiger Neuzugang im Team ist Cole Brauer, die als Co-Skipperin neben Skipper Boris Herrmann und Co-Skipper Will Harris zum Team Malizia stößt. Cole Brauer schrieb Geschichte als erste Amerikanerin, die im Alleingang nonstop um die Welt segelte und bei der Global Solo Challenge 2023-2024 an Bord ihrer Class40 First Light den zweiten Platz belegte. Ihre Reise war nicht nur eine Meisterleistung an Ausdauer und Geschicklichkeit, sondern sie zog auch die Öffentlichkeit in ihren Bann, indem sie einem neuen Publikum das Abenteuer und die Herausforderungen von Solo-Offshore-Rennen näher brachte. Ihre Leistungen haben die Grenzen des Möglichen in diesem Sport neu definiert, unzählige Segler und Fans weltweit inspiriert und ihr die prestigeträchtige Auszeichnung Rolex Yachtswoman of the Year 2024 eingebracht. In den vergangenen Monaten wurde Cole Brauer von Boris Herrmann im Rahmen des Magenta-Projekts betreut. 

„Ein Teil des Team Malizia zu werden, ist wirklich ein wahr gewordener Traum” sagt Cole. „Jetzt darf ich auf diesem unglaublichen Boot Rennen fahren, meine eigenen Erfahrungen in das Team einbringen und ein vollwertiger Teil der Malizia-Familie werden. Ich freue mich sehr darauf, von dieser bemerkenswerten Gruppe von Menschen zu lernen und an spannenden Rennen auf dem IMOCA Circuit teilzunehmen.“

„Cole ist eine wirklich talentierte Seglerin und ihre Reise passt perfekt zu unserer Mission, Grenzen zu verschieben und Menschen zu inspirieren“, kommentiert Boris. „Es ist eine unglaubliche Leistung, alleine auf einer alten und schwierigen Class40 um die Welt zu segeln. Sie ist inspirierend, entschlossen und bringt eine neue Perspektive in unser Team. Während ich die Chance hatte, sie als Mentorin zu begleiten, habe ich eine Menge von ihr gelernt. Ich freue mich darauf, in diesem Jahr an der Seite von Cole und Will zu fahren und gemeinsam neue Herausforderungen anzunehmen!“

Cole Brauer

Cole Brauer

Mit ihrer IMOCA-Kampagne beginnt die italienisch-amerikanische Seglerin Francesca Clapcich eine vierjährige Reise, um sich für die Vendée Globe zu qualifizieren. Ihr Ziel ist es, die erste Seglerin zu werden, die an allen vier großen Segelveranstaltungen teilnimmt: den Olympischen Spielen, dem Puig Women's America's Cup, dem Ocean Race und der Vendée Globe. In diesem Sommer schließt sie sich dem Team Malizia als Co-Skipperin für das Ocean Race Europe an, bevor die Malizia – Seaexplorer an ihr Team übergeben wird, das vom Titelsponsor 11th Hour Racing unterstützt wird. 

„Ich bin sehr aufgeregt, der Crew des Team Malizia beizutreten, und dies wird mein erstes Ocean Race Europe sein“, sagt Francesca Clapcich. „ch freue mich auf das hochintensive Format und darauf, mit einem leistungsstarken Team zu segeln, das aus wirklich netten und inspirierenden Menschen besteht. Außerdem ist es eine unglaubliche Gelegenheit, mit dem Team zu segeln, das das Boot gebaut hat und alle seine Geheimnisse kennt, da ich es ja gekauft habe.“

Francesca Clapcich

Francesca Clapcich

Das Schweizer Multitalent Justine Mettraux stößt ebenfalls zum Team Malizia und wird als Co-Skipperin an der Regatta teilnehmen. „Justine ist eine weitere großartige Ergänzung für unser Team“, sagt Boris. „Sie ist einfach eine der besten Seglerinnen, die es gibt. Ich bin schon mehrmals Kopf an Kopf mit ihr gesegelt und ich kann aus Erfahrung sagen, dass sie mir wirklich Paroli geboten hat.“ Justine Mettraux, die die Vendée Globe 2024/2025 als erste Frau auf dem achten Platz beendete, ist auch eine Gewinnerin des Ocean Race und keine Unbekannte bei kurzen, hochintensiven Rennen. 

Justine Mettraux kommentiert: „Ich freue mich sehr, zum The Ocean Race Europe zurückzukehren. Ich habe an der ersten Ausgabe 2021 teilgenommen und habe tolle Erinnerungen daran. Es ist eine Veranstaltung, die ich liebe, mit abwechslungsreichen Kursen, die mit einer Crew aus ganz Europa gesegelt werden, und mit Setups, die es ermöglichen, 100 % aus den Booten herauszuholen.“

Justine Mettraux 

Justine Mettraux 

Der französische Segler Loïs Berrehar verstärkt die Crew des Team Malizia als Co-Skipper und bringt solide Offshore-Erfahrung mit. Nach mehreren erfolgreichen Jahren auf der Figaro beginnt er seine IMOCA-Karriere und möchte mit der Banque Populaire an der Vendée Globe 2028 teilnehmen. In diesem Jahr nimmt er mit dem Team Malizia an der Regatta rund um Europa teil, wo er seine Fähigkeiten im Nahkampf unter Beweis stellen kann. 

„Meine Verbindung zum Team Malizia besteht erst seit kurzem, aber ich habe das Team genau verfolgt und freue mich, Teil einer so leistungsstarken Crew zu sein“, sagt Loïs. Boris kommentiert: „Obwohl es sein Debüt im Team sein wird, kennen Loïs und ich uns schon seit vielen Jahren, seit er noch ein Kind war. Im Jahr 2008 taufte er meine Beluga Racer, die Class40, mit der ich damals den zweiten Platz beim Artemis Transat belegte und später das Portimão Global Ocean Race gewann.“

Loïs Berrehar

Loïs Berrehar

Ein weiterer spannender Neuzugang im Team Malizia ist Flore Hartout (französisch-niederländisch), die vor kurzem als Content Creator und eine der Onboard Reporter des Teams für The Ocean Race Europe eingestellt wurde. Flore Hartout ist in der Welt des Segelsports keine Unbekannte: Sie hat für The Ocean Race gearbeitet, ist 26.000 Seemeilen mit dem Clipper Round the World Race gesegelt und hat mit Samantha Davies auf Initiatives Coeur an der Défi Azimut 2024 teilgenommen und ist mit der Geschichte von Malizia bereits bestens vertraut. „Es fühlt sich an, als würde sich der Kreis schließen, wenn man jetzt Teil des Team Malizia ist“, kommentiert Flore. „Als ausgebildete Ozeanografin, Redakteurin, Dokumentarfilmerin und nun Reporterin an Bord kann ich in dieser Rolle alle meine Leidenschaften und mein Engagement für den Ozean zusammenbringen. Ich freue mich darauf, diese Geschichten mit den Malizia-Fans zu teilen.“

Flore Hartout 

Flore Hartout 

Antoine Auriol (Deutsch-Franzose) ist wieder als Onboard Reporter an Bord. Er wechselt sich mit Flore Hartout ab und wird den Fans erneut die Action durch seine einzigartige Erzählweise näher bringen, wobei er sich auf die Themen Ozean und Klima konzentriert. Er kommentiert: „Es ist schon komisch, dass die Zeit oft negativ gesehen wird, obwohl sie in Wirklichkeit das Leben selbst ist. Ich habe mich noch nie so bereit gefühlt, an Bord von Malizia – Seaexplorer zu drehen! Als ich vor drei Jahren anfing, hatte ich Angst, auch wenn ich es nicht gezeigt habe. Das Ocean Race hat mir Kraft gegeben, genau wie das gesamte Malizia-Team, das an mich geglaubt und mir die Freiheit gegeben hat, die Geschichte an Bord so natürlich wie möglich zu erzählen.“ Antoine fügt hinzu: „Dieses Jahr freue ich mich, mit Flore zusammenzuarbeiten, die alles hat, was man braucht, um Erstaunliches zu leisten. Ich bin begeistert, diese OBR-Rolle mit ihr zu teilen und zu sehen, wie sie das Leben an Bord dieser fliegenden Einrumpfboote einfängt. The Ocean Race Europe, wir kommen!“

Antoine Auriol 

Antoine Auriol 

Obwohl er während des Ocean Race Europe an Land bleiben wird, ist Julien Villion ein Neuzugang im Team Malizia. Der talentierte französische Navigator, der über umfangreiche Erfahrungen bei verschiedenen Projekten, darunter Team Gitana und Actual, verfügt, wird das Team bei den Vorbereitungen für das Rennen an Land unterstützen und in diesem Jahr mehrmals an Bord von Malizia – Seaexplorer segeln. Er kommentiert: „Ich freue mich darauf, das Team kennen zu lernen und das Boot zu entdecken. Meine Rolle wird sich sicherlich auf die Navigation und das Wetter konzentrieren, vor allem wenn ich an Bord bin, obwohl man bei dieser Art des Segelns mit Crew nie wirklich auf eine Position beschränkt ist.“

Julien Villion

Julien Villion

Team Holcim-PRB (SUI)

Skipperin: Rosalin Kuiper

Team Paprec Arkéa (FRA)

Skipper: Yoann Richomme

VULNERABLE - TR Racing (FRA)

Skipper: Thomas Ruyant

Allagrande Mapei Racing (ITA)

Skipper: Ambrogio Beccaria

Team Biotherm (FRA)

Skipper: Paul Meilhat

Team (GER)

Skipper: tbd