© Canada Ocean Racing
Canada Ocean Racing - Be Water Positive Sailing Team (CAN)
Das von Scott Shawyer gegründete und geleitete Team Canada Ocean Racing ist ein aufstrebendes Offshore-Segelteam, das an der IMOCA Globe Series teilnimmt und sich auf die Vendée Globe 2028 vorbereitet. Inspiriert von der Vendée Globe beschloss Scott Shawyer, das erste kanadische Team zu gründen, das an dieser anspruchsvollen Einhandregatta rund um die Welt teilnimmt. Team Canada Ocean Racing hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für Wasserknappheit zu schärfen und nachhaltige Lösungen zu fördern. In Zusammenarbeit mit der International Desalination and Reuse Association (IDRA) und H2O Innovation setzt sich das Team für den Schutz der globalen Wasserressourcen ein. Darüber hinaus beteiligt es sich aktiv an wissenschaftlichen Projekten zum Meeresschutz. Das Team plant nicht nur die Teilnahme am Ocean Race Europe 2025, sondern auch am The Ocean Race Atlantic 2026 und an der Vendée Globe 2028/29.
Skipper
Scott Shawyer
Scott Shawyer
Scott Shawyer, ein kanadischer Unternehmer, Abenteurer und Ingenieur, wird das Team Be Water Positive in diesem Sommer als Skipper bei dem Hochseerennen mit Vollbesatzung anführen.
Shawyer war der erste Kanadier, der die Vendée de New York im Juni 2024 beendete, nachdem er in der Saison 2023 beim RORC-Transatlantikrennen den Sieg errungen und einen neuen Zweihand-Einhand-Rekord aufgestellt hatte.
Jetzt, da er das Ruder der neuen Foiling-IMOCA des Teams in diesem Format mit voller Besatzung für das Ocean Race Europe übernimmt, stellt sich Shawyer auf die steile Lernkurve ein, die vor ihm liegt.
„Das ist ein großer Schritt nach oben für mich“, sagte Shawyer. „Dieses Boot ist schnell, technisch und anspruchsvoll, und ich lerne jeden Tag mehr von den erfahrenen Seglern um mich herum. Ich bin hier, um so viel wie möglich aus diesem Rennen herauszuholen. Ich habe mit der Seekrankheit gekämpft, ich habe Fehler gemacht und ich hatte frustrierende Tage, aber jede Meile auf diesem Boot bringt mich meinem Ziel näher, das Foiling-IMOCA-Boot zu beherrschen und schließlich an der Vendée Globe 2028 teilzunehmen.“
Das Ocean Race Europe markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Teams, das diese Gelegenheit nutzt, um sein Training zu beschleunigen, sein Verständnis für das Boot zu vertiefen und seine Leistung unter Druck zu steigern.
Das Team Canada Ocean Racing – Be Water Positive geht als Außenseiter ins Rennen: ein neues Team auf einem neuen Boot.
„Wir wissen, dass wir es mit einigen der professionellsten und erfahrensten Teams im Offshore-Rennsport zu tun haben“, fügte Shawyer hinzu. "Aber ich bin begeistert, wie wir als Team zusammenwachsen. Wir sind eine Gruppe sehr erfahrener Segler voller Talent und Entschlossenheit, und wir lernen schnell.“
Pip Hare (GBR)
Die zweimalige Vendée-Globe-Teilnehmerin Hare wurde nach ihrer Teilnahme an der Regatta 2020-21 zu einem bekannten Namen. Sie bringt umfassende Erfahrung im Solosegeln, technisches Wissen und außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit mit, nachdem sie bei der letztjährigen Vendée Globe einen Abbruch mitten im Rennen überlebt und 800 Seemeilen bis zur Landung unter Jury-Rigg sicher zurückgelegt hat.
Pip Hare
Chris Pratt (FRA)
Einer der angesehensten französischen Hochseesegler, der 2011, 2013, 2019 und 2021 bei der Transat Jacques Vabre auf dem Podium stand und beim Ocean Race 2023 zum Team Malizia gehörte. Er ist für sein taktisches Geschick und seine Gelassenheit unter Druck bekannt und verleiht dem Team einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Chris Pratt
Sébastien Marsset (FRA)
Als sehr erfahrener Solo-, Zweihand- und Crewsegler hat Marsset die Vendée Globe 2024-25 abgeschlossen und verfügt über umfangreiche Offshore- und Inshore-Erfahrungen, darunter das Volvo Ocean Race, Jules Verne und die World Match Racing Tour. Er lernte sein Handwerk im Groupama-Team von Franck Cammas (Sieger des Volvo Ocean Race 2011/12) sowie in den Teams von Yann Guichard und Charlie Enright.
Sébastien Marsset
Brian Thompson (GBR)
Thompson ist einer der erfolgreichsten Hochseesegler der Welt mit mehreren Weltumsegelungen und rund 40 offiziellen Geschwindigkeitsweltrekorden, darunter die Jules Verne Trophy (ein Rekord, der fünf Jahre lang Bestand hatte).
Brian Thompson
Georgia Schofield (NZL)
Eine leidenschaftliche visuelle Geschichtenerzählerin und lebenslange Seglerin. Schofield arbeitet seit 14 Jahren als Fotografin und Videofilmerin. Sie war unter anderem für Starboard, New Zealand Ocean Racing (Volvo 65-Kampagne) und zuletzt als On-Board-Reporterin für das Team Holcim-PRB während des Ocean Race 2022-23 tätig.
Georgia Schofield
Team Malizia (GER)
Skipper: Boris Herrmann
Team Holcim-PRB (SUI)
Skipperin: Rosalin Kuiper
Team Paprec Arkéa (FRA)
Skipper: Yoann Richomme
Allagrande Mapei Racing (ITA)
Skipper: Ambrogio Beccaria
Team Biotherm (FRA)
Skipper: Paul Meilhat
Team AMAALA (SUI/SAU)
Skipper: Alan Roura