Malizia vor Laboe

Kiel.Sailing.City
Segelmetropole und Meeresschutzstadt

Kiel ist nicht nur Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, Kiel.Sailing.City ist auch die Hauptstadt des Segelns weltweit. Die Kieler Woche sowie viele andere Segelevents belegen das, insbesondere aber das Ocean Race mit dem Fly-by in der Kieler Förde im Juni 2023, den 120.000 begeisterte Menschen sahen, und nun als Starthafen des Ocean Race Europe 2025.

Als Meeresschutzstadt kommt Kiel dabei eine besonders tragende Rolle zu, denn das Ocean Race ist mehr als nur High Performance Sport, es ist auch ein glaubwürdiger Botschafter von Meeresschutz-Aktivitäten weltweit. Daher passt der Slogan von Boris Herrmann perfekt zum Race – und zu Kiel: A race we must win. Wir in Kiel werden einen wertvollen Beitrag dazu leisten.

Starthafen Kiel
The Ocean Race Europe 2025

Nach dem grandiosen Erfolg des The Ocean Race Fly-By 2023 mit über 120.000 ZuschauerInnen und einer Millionen-Mediareichweite ist Kiel.Sailing.City nun Starthafen des The Ocean Race Europe. Vom 6. bis 10. August 2025 wird das The Ocean Race Europe in Kiel hautnah zu erleben sein. Das gesamte Eventareal an der Kiellinie erstreckt sich vom Geomar bis zur Blücherbrücke, wo die IMOCAs liegen werden.

Die BesucherInnen erwartet ein fünftägiges Wasser- und Landprogramm mit Kultur-, Sport- und Meeresschutzaktionen zum Mitmachen und Erleben – natürlich gratis für alle Menschen aus Kiel, aus dem „echten Norden Schleswig-Holstein”, aus Deutschland und aus der ganzen Welt.

© Sailing Energy / The Ocean Race
Dr. Ulf Kämpfer

Dr. Ulf Kämpfer

Oberbürgermeister Kiel

„Lassen Sie uns gemeinsam in Kiel starten!“

Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister Kiel

Wir segeln alle im selben Boot.

„Wir alle leben in einem Meer voller Herausforderungen, aber die Welt ist nun einmal das Boot, auf dem wir alle gemeinsam segeln. Wir in Kiel leben mit dem Meer. Wir lieben es, es ist ein Teil unserer Identität. Die Schiffe legen direkt zwischen unseren Häusern in der Stadt an, und die Seeleute sind schon immer von hier aus in See gestochen. Sie fahren hinaus. Und „hinausfahren“ ist der Schlüssel: den Horizont anzusteuern, fremde Länder zu erreichen, Menschen zu treffen und zusammenzukommen.

Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern, vor denen wir stehen. Gesellschaftlich, wirtschaftlich, politisch, aber auch insbesondere die Herausforderungen des Klimawandels und die damit verbundenen Anstrengungen zum Schutz der Meere.

Lassen Sie uns gemeinsam in Kiel starten und dieses Top-Ereignis feiern. Lassen Sie uns Europa verbinden. Lassen Sie uns durch das Meer vereint sein – durch unsere gemeinsame Haltung, durch dieses Race. Kommen Sie in Kiel an Bord, denn: Wir segeln alle im selben Boot.“

(Dr. Ulf Kämpfer anlässlich des internationalen Treffens aller Host Cities im Unternehmenssitz des Ocean Race in Alicante.)

Das Kiel-Marketing-Team im Porträt
„Und jetzt ist die ganze Stadt im Ocean-Race-Fieber!”

RIB auf der Kieler Förde

Wir bei Kiel-Marketing sind eng mit Kiel, dem Meer und unserem Job verbunden. An dieser Stelle erzählen wir, was wir am liebsten mögen an unserer Stadt an der Kieler Förde. 
Greta-Sophie Strauß und Anjoscha Voigtsberger haben bereits beim Ocean Race Fly-by im Juni 2023 wertvolle Erfahrungen gesammelt. Jetzt steht das Ocean Race Europe an – und man weiß nicht, wo die Freude größer ist: Bei den beiden oder den vielen Gästen, die wir erwarten.

Greta und Anjoscha im Interview

Eine Reise in die Welt der Ozeane
Erlebnisraum SEALEVEL

Das SEALEVEL zeigt, wie schön und spannend das Meer ist, aber auch vor welchen Herausforderungen es steht. Vom glitzernden Wasser an der Oberfläche bis zu den dunklen Tiefen – das Meer ist nicht nur ein Zuhause für viele Tiere und Pflanzen, sondern auch ein Ort, der viele Menschen fasziniert. Entdecken Sie spannende Ausstellungsstücke, interessante wissenschaftliche Infos und interaktive Stationen, die veranschaulichen, wie wichtig der Ozean für unser Leben ist.

Holstenstraße 2-12, 24103 Kiel

www.sealevel.de

Selevel Logo

Weitere Artikel

NewsKielThe RaceMeeresschutzHost Cities

News
„Das Race bringt Menschen zusammen und fördert Innovationen für den Meeresschutz.“

Die Auftaktveranstaltung in Kiel.Sailing.City, dem Starthafen des Ocean Race Europe 2025, bringt Teams, Gastgeberstädte, PartnerInnen und WissenschaftlerInnen zum Thema Meeresschutz zusammen.

NewsThe RaceMeeresschutzTeams

News
Boris Herrmann mit dem Deutschen Offshore Award 2025 im Hamburger Rathaus ausgezeichnet

Die IMOCA „Malizia – Seaexplorer“ und ihr Skipper Boris Herrmann wurden beim 18. German Offshore Award als Beste deutsche Offshore-Yacht 2025 ausgezeichnet. Die feierliche Zeremonie fand im Großen Saal des Hamburger Rathauses statt und würdigte den sensationellen 2. Platz im New-York Vendée Rennen 2024.

NewsThe Race

News
Eine neue Ära für das Ocean Race

Das Ocean Race, berühmt für Ausdauer und Teamwork auf hoher See, schlägt ein aufregendes neues Kapitel auf. Fünf Jahrzehnte lang haben wir alle drei bis vier Jahre ein einziges Rennen um die Welt veranstaltet. Doch nun entwickelt sich das Rennen zu einem „always on“-Format.