© Julien Champolion / polaRYSE / Holcim-PRB

NewsTeamsThe RaceSegeln

News
Schritt für Schritt

 

Wie kann ich ein Segler im Ocean Race werden? Diese Frage wird uns oft gestellt. Wir haben einige unserer Seglerinnen und Segler gefragt, was ihrer Meinung nach die wichtigsten Eigenschaften sind, um als aufstrebendes Crewmitglied im Ocean Race erfolgreich zu sein. Es gibt keine einfache Antwort, aber als wir diese Frage einigen IMOCA-Seglern stellten, tauchten einige Themen immer wieder auf.

„Segel einfach so viel wie möglich auf verschiedenen Booten in verschiedenen Rennen, um so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln“, ist die erste Antwort von Rosalin Kuiper. Sie muss es wissen, denn nachdem sie zunächst für das VO65 Team AkzoNobel am Ocean Race Europe teilgenommen hatte, wurde sie beim letzten Ocean Race zum Liebling der Fans und zu einem wichtigen Mitglied des Team Malizia. Jetzt ist Rosalin IMOCA-Skipperin im Team Holcim PRB für die Ausgabe 2025 des Ocean Race Europe. „Ich denke, das Ocean Race ist der Mount Everest des Hochseesegelns mit voller Besatzung, das ultimative Ziel und die ultimative Herausforderung. Es macht süchtig. Ich hoffe, ich kann noch viele weitere Rennen segeln!“ Und Kuiper rät: „Immer lächeln. Das ist nicht einfach, wenn man Profi werden will. Es kann hart sein. Aber versuche, die schönen Momente zu finden und sie wirklich zu genießen. Wenn du glücklich bist mit dem, was du tust, dann bist du der größte Gewinner.“

Rosalin Kuiper

Rosalin Kuiper

Skipperin Team Holcim-PRB

Yoann Richomme

Yoann Richomme

Skipper Team Paprec Arkéa

„Wenn du jung bist und dieses Ziel hast, solltest du so viel segeln, wie du kannst“, rät Yoann Richomme, Skipper der Paprec Arkéa. „Probiere alle Regatten aus, an denen du teilnehmen kannst, auf allen Bootstypen. Du musst alle Klassen durchlaufen – Mini, Figaro, RORC, Fastnet –, um dich auf das Endziel vorzubereiten.“ Richomme ist ein lebendes Beispiel für jemanden, der sich hochgearbeitet hat. Er ist ausgebildeter Schiffbauingenieur und hat 2016 und 2019 die Solitaire du Figaro und 2018 und 2022 die Route du Rhum in der Klasse 40 gewonnen. In der IMOCA-Klasse gewann er die Retour à la Base 2023 und die Transat 2024 sowie das The Ocean Race Europe in der VO65-Klasse 2021. Wenn er Segler für seine Crew sucht, sagt Richomme, dass sie „hart arbeiten, gut mit dem Boot umgehen und unermüdlich sein müssen“. Diese Eigenschaften wie Zielstrebigkeit und Ausdauer werden immer wieder genannt.

„Man muss es einfach tun und seinem Traum folgen.“

Alan Roura

„Einfach machen. Glaube an dich selbst und höre nicht auf die Leute, die dir sagen, dass du es nur versuchen sollst, wenn du sicher bist, dass du gewinnen kannst“, sagt Alan Roura von Hublot. „Ich glaube, man muss es einfach tun und seinem Traum folgen.“ Und: „Die menschliche Komponente ist das Wichtigste“, sagt Roura. „Wir verbringen viele Wochen zusammen, deshalb ist es wichtig, dass sich alle gut verstehen. Die menschliche Komponente ist das Wichtigste“.

Alan Roura

Alan Roura

Skipper Team Hublot

Éric Bellion

Éric Bellion

Skipper Team Stand A One

„Versuch es. Einfach versuchen“, stimmt Éric Bellion, Skipper von Stand As One, zu. „Denn an einem Tag mag es unmöglich erscheinen, aber am nächsten Tag ist es vielleicht möglich. Wenn ich es geschafft habe, schaffst du es auch“, sagt er lachend. Ein guter Sinn für Humor und die Fähigkeit, miteinander auszukommen, sind ebenfalls wichtig.

„Du musst du selbst sein und mit Leidenschaft segeln, dann wird dein Moment kommen.“

Ben Dutreux

„Jeder Segler ist anders. Du musst du selbst sein und mit Leidenschaft segeln, dann wird dein Moment kommen“, sagt Benjamin Dutreux, der Skipper von GUYOT Environnement, der die Fans bei der letzten Ausgabe des Ocean Race mit seiner Leidenschaft und seinem Einsatz überzeugt hat. Die Lehren, die er aus seiner ersten Teilnahme am Ocean Race gezogen hat, möchte er in eine neue Kampagne einfließen lassen. „Die Herausforderung des Ocean Race ist sehr, sehr reizvoll“, so sein Fazit.

Benjamin Dutreux

Benjamin Dutreux

Skipper Team GUYOT Environnement 

© The Ocean Race 1973 S.L.
Artikelrechte erwerben