© Sailing Energy / The Ocean Race
News
Eine neue Ära für das Ocean Race
Das Ocean Race, berühmt für Ausdauer und Teamwork auf hoher See, schlägt ein aufregendes neues Kapitel auf. Fünf Jahrzehnte lang haben wir alle drei bis vier Jahre ein einziges Rennen um die Welt veranstaltet. Doch nun entwickelt sich das Rennen zu einem „always on“-Format.
Das The Ocean Race 1973 S.L. mit Sitz in Alicante wird in den nächsten Jahren drei verschiedene Rennveranstaltungen bieten:
The Ocean Race Europe 2025, The Ocean Race Atlantic 2026 und The Ocean Race 2027. Sie alle sind zudem weiterhin Teil der laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen für ein gesünderes Meer.
The Ocean Race Europe 2025:
Connecting Europe
Den Auftakt dieses neuen Formats bildet The Ocean Race Europe 2025, das im August in Kiel startet und durch wichtige europäische Häfen wie Portsmouth (Großbritannien), Cartagena (Spanien) und Genua (Italien) führt, bevor es in Boka Bay in Montenegro endet. Die Route wurde nicht nur wegen der anspruchsvollen Rennbedingungen sorgfältig ausgewählt, sondern auch, um die Rennfans für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern. Bei jedem Zwischenstopp werden Initiativen zur Förderung der Meeresgesundheit und des Klimaschutzes durchgeführt, die das langjährige Engagement von The Ocean Race für sauberere und gesündere Meere unterstreichen. Die Veranstaltung bietet auch lokalen Gemeinschaften die Möglichkeit, sich mit Meeresexperten auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Während des Rennens werden die Segler Daten sammeln, um wichtige ozeanwissenschaftliche Initiativen zu unterstützen.
The Ocean Race Atlantic 2026:
Von New York nach Barcelona
Ein Jahr nach dem Europa-Rennen werden sich die Teams bei The Ocean Race Atlantic 2026 auf eine spannende Transatlantiktour von New York nach Barcelona begeben. Bei diesem Rennen werden die Boote der IMOCA-Klasse mit voller Besatzung an den Start gehen, und zwar im historischen Verhältnis 50:50, d.h. zwei Männer und zwei Frauen pro Team (plus ein Journalist an Bord). Die rund 3.200 Seemeilen lange Regatta führt vom Atlantik durch die Straße von Gibraltar ins Mittelmeer und dann in einem 500-Meilen-Sprint nach Barcelona, wo die Seglerinnen und Segler ein anspruchsvolles Finale erwartet, das die Rangliste noch einmal kräftig durcheinander wirbeln könnte.
Entlang der Regattastrecke werden die Teams wieder ein umfangreiches meereskundliches Programm absolvieren, um wichtige Daten für die Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Meere zu sammeln. Auch Schulen und nautische Akademien werden sich beteiligen, um die Meereskompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Richard Brisius, Vorsitzender von The Ocean Race, betonte die Bedeutung dieser neuen Veranstaltung: „Das Ocean Race Atlantic ist eine großartige Ergänzung unseres Rennkalenders, da es unsere Aktivitäten in den Bereichen Meeresforschung und Bildung ausweitet und gleichzeitig mit der 50:50-Teilung der Crews die sportlichen Grenzen verschiebt“.
The Ocean Race 2027:
Die Rückkehr des legendären Rennens um die Welt
Im Jahr 2027 kehrt der Klassiker The Ocean Race around the World nach Alicante, Spanien, zurück. Die Veranstaltung wird ihren Status als Höhepunkt des Hochseesegelns behalten und die Teams auf eine harte Probe stellen, wenn sie mit IMOCA 60 Yachten um die Welt segeln.
Mit der Einführung dieses erweiterten Rennkalenders erweitert The Ocean Race nicht nur sein Wettbewerbsangebot, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen Seglern, Fans und dem Meer. Während wir uns auf diese aufregenden Ereignisse freuen, ist eines klar: Das Ocean Race bleibt der ultimative Test für Teamwork und eine Feier des wichtigen Einflusses, den das Meer auf unser aller Leben hat.
© Kiel-Marketing GmbH
Artikelrechte erwerben