© Ocean Five Podcast

ReportageMeeresschutzKielHost Cities

Ocean Five Podcast
Ocean Five Podcast bringt Meeresschutz auf die Ohren

 

Meeresschutz. Und zwar direkt auf eure Ohren. Genau das ist das Ziel des Ocean Five Podcasts. Seit über vier Jahren und mit mehr als 50 Folgen, bringt der Podcast Meeresschutz in dein Wohnzimmer. Was kann eine Meeresschutzstadt Kiel leisten? Wie ist der Weg zur Meeresschutzstadt bisher gelaufen? Antworten auf Fragen rund um den Meeresschutz findet ihr im Ocean Five!

Meeresschutz meets Podcast


Meeresschutz in Kiel: Die Kieler Förde und die Ostsee prägen nicht nur das Klima, sondern auch die regionale Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität. Küstenfischerei, Segelsport und Tourismus hängen unmittelbar von gesunden Meeresökosystemen ab – verschmutztes Wasser, Müll und Versauerung gefährden direkt Arbeitsplätze und Freizeitvergnügen. Zudem ist Kiel auf dem Weg zur Meeresschutzstadt und stellt den Meeresschutz als zentrale Aufgabe in den Mittelpunkt der Stadt.

Ein Podcast, der sich auf Kiel und seine Ostsee konzentriert, kann das Thema greifbar machen: HörerInnen aus der Region erkennen ihre eigene Umgebung wieder – das schafft Identifikation und Motivation zum Mitmachen. Tiefgehende Einblicke in Projekte wie Strandreinigungen oder Umweltbildung in Kiel bringen nicht nur Fakten, sondern echte Verbindung vor die heimischen Ohren. Ein Podcast macht Meeresschutz in Kiel spürbar, relevant und handlungsorientiert.

„Meeresschutz ist bunt – und genauso eine Meeresschutzstadt.“

Max Nettlau, Host Ocean Five

Ocean Five Podcast
Ocean Five Podcast

© Ocean Five Podcast

Ocean Five Podcast

© Ocean Five Podcast

Ein Thema, fünf Perspektiven


Ocean Five – der Name ist Programm. Ein Thema, fünf Perspektiven. Der Podcast widmet sich in jeder Staffel einem zentralen Aspekt des Meeresschutzes und beleuchtet ihn aus fünf ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

 Max, der Moderator, nimmt die Hörer mit auf eine akustische Entdeckungsreise: Mal spricht er mit Wissenschaftlern über die neuesten Forschungsergebnisse, mal diskutiert er mit Politikern über konkrete Schutzmaßnahmen oder lässt Stimmen aus Umweltschutzorganisationen zu Wort kommen. Auch Menschen, die direkt am oder mit dem Meer leben, kommen zu Wort.

„Klimawandel, Artenvielfalt und Menschen sind teil eines Systems. Wir müssen das wirklich zusammen betrachten.“

Katja Matthes, Direktorin GEOMAR

So gelingt es, auch komplexe Themen wie Fischerei, Klimaschutz oder das Konzept der Meeresschutzstadt Kiel vielschichtig und verständlich darzustellen. Der Blick aus verschiedenen Perspektiven ermöglicht ein ganzheitliches Verständnis - spannend, fundiert und immer nah am Wasser gebaut.

„Keines dieser Themen hat den großen Wumms und den großen Knall so wie die Katastrophen, die wir jetzt jeden Tag in den Tagesthemen sehen […], die sich aus der Klimakrise ergeben. Aber die Katastrophe an sich ist mindestens genauso groß.“

Tobias Goldschmidt, Umweltminister Schleswig-Holstein

So geht’s zum Ocean Five


Sie finden den Ocean Five-Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf Instagram unter @oceanfivepodcast. Der Podcast wird von Bingo gesponsert.

https://open.spotify.com/show/5edRsZNVvAjKvo3vCiOZQn?si=C9D46G09Q5ebHL2BuDStcw

© Ocean Five Podcast
Artikelrechte erwerben