© iStock

NewsPartnerKielMeeresschutz

KielRegion
Meer denken, Region gestalten – Die KielRegion stellt sich vor

 

Als Lebens- und Wirtschaftsraum ist die KielRegion, bestehend aus den Kreisen Plön, Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel, unmittelbar vom Zustand ihrer Küsten und Meere abhängig. Als regionales Netzwerk vereint die KielRegion Innovation, Nachhaltigkeit und Teilhabe.

Gemeinsam machen wir unsere Region smarter, lebenswerter und nachhaltiger. Dafür realisieren wir Projekte in unseren Schwerpunktthemen WirtschaftsRegion, MobilitätsRegion sowie ZukunftsRegion. Außerdem unterstützen und vernetzen wir Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. So schaffen wir nachhaltige Perspektiven für die Zukunft. Die Nähe zum Meer prägt nicht nur Landschaft, Lebensgefühl und Freizeitwert, sondern ist auch Ausgangspunkt für Verantwortung. Deshalb engagiert sich die KielRegion mit verschiedenen Projekten für Klima- und Küstenschutz. In dem Kontext stellt die KielRegion zentrale Zukunftsprojekte vor, die sich genau um diese Thematik drehen.

Unser zentrales Anliegen ist der Schutz und die nachhaltige Entwicklung unseres gemeinsamen Lebensraums. Im Rahmen des Strategieprozesses KielRegion 2030 wurde das Themen Klima als neuer regionaler Schwerpunkt definiert. Daraus geht der Masterplan Klima hervor, dessen Erstellung im September 2025 abgeschlossen wird. Er beschreibt konkrete Maßnahmenempfehlungen, die die KielRegion resilient gegenüber den Folgen der Klimakrise machen sollen. 

Veranstaltung

© KielRegion

Karte
KielRegion Logo

Host City Partner
The Ocean Race Europe 2025

Zukunftsorientiert ist auch das Modellprojekt SmarterLeben | KielRegion, das digitale Lösungen für eine lebenswerte Region entwickelt.
SmarterLeben | KielRegion ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Kiel sowie der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde und wird gemeinsam mit der KielRegion umgesetzt. Es ist eines der derzeit 73 Modellprojekte Smart Cities (MPSC) und wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert.

Veranstaltung

© KielRegion

© KielRegion

Die KielRegion denkt maritim, nicht nur geografisch, sondern strategisch.

Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf dem Handlungsfeld Regionales Küstenmanagement des Modellprojektes SmarterLeben. Hier arbeitet die KielRegion gemeinsam mit verschiedenen Partnern an innovativen Projekten, um unsere Küstenlandschaften nachhaltig zu sichern und gemeinsam mit Bürger*innen zu gestalten. Zwei bevorstehende Maßnahmen geben Einblick:
Die Digitale Küstenkarte, die Informationen zu Risiken, Schutzmaßnahmen und Naturwerten bündelt sowie das Citizen-Science-Projekt ClimateBlue, das Einwohner*innen der Küstenregion von Norddeutschland bis nach Dänemark einlädt, aktiv Wissen über ihre Küste zu sammeln und zu teilen.

Die KielRegion denkt maritim, nicht nur geografisch, sondern strategisch. Für eine Region, die im Einklang mit ihrer Lage am Meer kooperative Wege in die Zukunft geht.

Mehr über die KielRegion: https://www.kielregion.de/

Knoten