© Holcim-PRB / The Ocean Race
News
Team Holcim-PRB und Hatch Systems: Untersuchung physischer und mentaler Auswirkungen beim extremen Offshoresegeln
Das Team Holcim-PRB hat sich mit Hatch Systems, Inc. zusammengetan, um die physischen und mentalen Auswirkungen einer der anspruchsvollsten Sportarten der Welt zu untersuchen: dem Hochseesegeln. Im Rahmen dieser Initiative werden die extremen Bedingungen erforscht, denen die fünf Elitesegler des Teams ausgesetzt sind, sowie die einzigartige Kombination aus Ausdauer, Strategie und Widerstandsfähigkeit, die erforderlich ist, um Höchstleistungen zu erbringen.
Hochseeregatten sind ein unerbittlicher Test für die menschliche Ausdauer. Die SeglerInnen müssen durch brutales Wetter navigieren, Schlafmangel ertragen und rund um die Uhr wichtige Entscheidungen treffen – und das alles, während sie sich mit der harten Konkurrenz messen. Es ist ein Sport, bei dem körperliche Anstrengung, technische Präzision und mentale Zähigkeit bis an die Grenzen gebracht werden. Im Sommer 2025 wird das Team Holcim-PRB am The Ocean Race Europe teilnehmen, das für seine kurzen, hochintensiven Etappen bekannt ist.
Um das Team im Vorfeld und während des Rennens zu unterstützen, wird sich die Partnerschaft mit Hatch Systems, Inc. auf die Überwachung und Analyse sowohl physiologischer als auch psychologischer Reaktionen während des Trainings und des Wettkampfs konzentrieren. Das Projekt baut auf früheren Forschungsarbeiten auf, die während Solo-Offshore-Events wie der Vendée Globe durchgeführt wurden und bahnbrechende Erkenntnisse lieferten.
© Holcim-PRB
„Bei mehreren Parametern war der körperliche Zustand der Segler nach der Regatta fast identisch mit dem von Astronauten, die aus dem Weltraum zurückkehren.“
Bérénice Charrez, Gründerin von Hatch Systems
© Holcim-PRB
© Holcim-PRB
„Während der Vendée Globe haben wir eine Studie mit 15 Seglern durchgeführt“, sagt Bérénice Charrez, Gründerin von Hatch Systems. „Die Ergebnisse waren erleuchtend. Bei mehreren Parametern war der körperliche Zustand der Segler nach der Regatta fast identisch mit dem von Astronauten, die aus dem Weltraum zurückkehren. Dies verdeutlicht die extreme Natur von Hochseeregatten. Durch die Fortsetzung dieser Forschung wollen wir das Bewusstsein für die Anforderungen des Sports schärfen und gleichzeitig jedem Segler helfen, seine Leistung, Erholung und langfristige Gesundheit zu optimieren.“
Das Programm begann offiziell Anfang Mai mit einer umfassenden Reihe von körperlichen Untersuchungen für jedes Crew-Mitglied. In den kommenden Monaten werden die SeglerInnen während ihrer Vorbereitungsphase und während des The Ocean Race Europe 2025 genau beobachtet werden. Mithilfe von tragbaren Sensoren und fortschrittlichen Überwachungsgeräten, die an Bord der grünen und blauen IMOCA installiert sind, werden im Rahmen der Studie wichtige Messwerte wie Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Körpertemperatur, Sauerstoffgehalt im Blut, Aktivitätsniveau und Schlafmuster sowie Umweltstressfaktoren wie Temperatur, Vibration und Lärm an Bord erfasst.
Diese Forschungsinitiative steht im Einklang mit der kürzlich vom Team Holcim-PRB bekannt gegebenen Aufstellung einer Weltklasse-Crew für das Rennen im Jahr 2025. Unter der Leitung von Rosalin Kuiper gehören dem Team die erfahrenen Segler Carolijn Brouwer, Nicolas Lunven, Franck Cammas und Alan Roberts an – eine vielfältige und talentierte Mannschaft, die in ganz Europa für Furore sorgen wird.
„Diese Initiative passt perfekt zu unserer Mission“, sagt Seb Col, Teammanager des Team Holcim-PRB. „Wir sind hier, um Grenzen zu überschreiten, aber wir verpflichten uns, dies auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Weise zu tun. Wenn wir verstehen, wie sich diese Rennen auf den Körper und die Psyche unserer Crew auswirken, können wir intelligenter trainieren, sicherer fahren und Höchstleistungen erbringen.“
Im Mittelpunkt der Kampagne des Team Holcim-PRB steht der Holcim Spirit, eine Kombination aus Zweck, Mensch und Leistung. Die Partnerschaft mit Hatch Systems, Inc. unterstreicht nicht nur dieses Engagement, sondern zeigt auch einen bahnbrechenden Weg für die Zukunft des Hochseesegelns auf. Durch die Kombination von Spitzensport und modernster Wissenschaft setzt das Team neue Maßstäbe für Leistung, Sicherheit und Fürsorge in einer der härtesten Sportarten der Welt.
Team Holcim-PRB
© Holcim-PRB
Artikelrechte erwerben