© Flensburger Brauerei
FLENSBURGER BRAUEREI: Transformation
Tradition trifft auf Nachhaltigkeit
Seit mehr als 136 Jahren brauen wir in Flensburg mit Leidenschaft und Erfolg unser Bier. Rund 270 Mitarbeitende sorgen dafür, dass alles läuft – vom Sudkessel bis zum berühmten plop'. Aber Tradition allein reicht nicht, um in die Zukunft zu steuern. Deshalb gehen wir jetzt neue Wege und setzen auf nachhaltiges Handeln.
Der Wandel beginnt jetzt.
Die Welt verändert sich, und wir verändern uns mit. Die Zukunft erfordert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch Verantwortung für Umwelt und Klima. Deshalb haben wir eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung gegründet, die sich mit kreativen Ideen und viel Engagement den ökologischen Herausforderungen stellt. Gemeinsam mit Partnern wie der Organisation ORCA (Organization for Rapid Climate Action) entwickeln wir neue Ansätze, um unsere Brauerei klimafreundlicher zu gestalten.
Unsere fünf Handlungsfelder
Wir haben ein umfassendes Umwelt- und Klimaschutzkonzept erarbeitet und dabei fünf zentrale Bereiche klar definiert, die wir konsequent optimieren wollen:
• Reduktion der eigenen Treibhausgasemissionen: Wir senken unsere Emissionen Schritt für Schritt.
• Optimierung des Produktionsstandorts: Unser Standort Flensburg wird energieeffizienter.
• Kreislaufwirtschaft stärken: Ressourcen sollen im Kreislauf bleiben für eine verbesserte Wertschöpfungskette.
• Emissionsfreie Mobilität: Wir setzen auf E-Fahrzeuge Bei Firmenfahrzeugen und in der Logistik.
• Mitarbeitende einbinden: Jede*r wird Teil unseres Nachhaltigkeitsprojekts.
Host City Partner
The Ocean Race Europe 2025
Ambitionierte Ziele für 2032
Bis spätestens 2032 wollen wir spürbare Erfolge sehen. Hier ein paar unserer Ziele:
• Eigener CO2-Fußabdruck: minus 40 %
• Strom- und Wärmeverbrauch: minus 30 %
• Wasserverbrauch (Brauchwasser): minus 30 %
• Gesamtabfallmenge: minus 30 %
• Regionaler Rohstoffbezug: mindestens 40 %
• Eigenstromerzeugung: 20 % des Bedarfs direkt auf dem Betriebsgelände
• 100 % Recyclingquote bei Bügelverschlüssen (schon bis 2026!)
• 100 % emissionsfreie Logistik-Flotte und firmeneigene PKWs
Was wir bereits geschafft haben
Stillstand gibt’s bei uns nicht – hier einige Schritte, die wir schon umgesetzt haben:
• 2022: Erstellung der ersten Treibhausgasbilanz
• Installation von PV-Anlagen mit über 1.000 kWp Leistung
• Erste Begrünung von Betriebsflächen für ein besseres Mikroklima
• Vermehrter Einsatz von Bio-Baumwolle im FLENS-Shop
• Umstellung der internen Logistik auf Elektroantriebe
• Kooperation mit dem Beratungsteam (Organisation ORCA)
• Einführung des Umweltmanagementsystems EMAS
Küstenschutz mit Herz: Die FLENS StrandGut-Aktion
Nachhaltigkeit heißt für uns auch, unsere Küsten zu schützen. Seit 2017 veranstalten wir jedes Jahr die FLENS StrandGut-Aktion. Zusammen mit lokalen Partnern und vielen engagierten Helfer*innen reinigen wir über 60 Millionen m² Strand PRO JAHR. Mit jeder verkauften Aktionsflasche leisten wir gemeinsam einen Beitrag zu sauberen Stränden und zum Schutz der Meereswelt.
Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Mit Herzblut, Innovation und einer ordentlichen Portion norddeutschem Tatendrang machen wir uns auf den Weg. Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft – plop' und los!
© Kiel-Marketing GmbH
Artikelrechte erwerben