© Ocean Summit / Annabel Kroening
Ocean Youngsters
Ocean Youngsters macht Kieler Jugendliche zu MeermacherInnen
Kiel hat sich als Meeresschutzstadt das Ziel gesetzt, den Schutz der Meere in alle Lebensbereiche zu tragen – auch in die Bildung. Genau hier setzt das 2023 gegründete Projekt Ocean Youngsters an: Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem Begeisterung für den Meeresschutz wecken und Schülerinnen und Schüler zu aktiven GestalterInnen für die Meere machen.
Ausbildung von Meermacher*innen
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Ausbildung von sogenannten Meer-macherInnen an Schulen. In 3-tägigen Camps setzen sich die jungen Menschen intensiv mit den Herausforderungen des Meeresschutzes auseinander – von Plastikverschmutzung bis zur Versauerung der Ozeane. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern um konkretes Handeln: Die MeermacherInnen entwickeln eigene Projekte, Aktionen und Kampagnen, mit denen sie ihre Schulen, Familien und ihr Umfeld für den Schutz der Meere sensibilisieren.
So können zum Beispiel Ideen wie plastikfreie Schulveranstaltungen, Informationskampagnen zum Schutz der Ostsee oder gemeinsame Müllsammelaktionen an den Stränden entstehen. Ziel ist es, den Meeresschutz in den Schulalltag zu integrieren und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, selbst Verantwortung zu übernehmen.
Kieler Schulen auf dem Weg zu Blue Schools
Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit engagierten Lehrkräften und Schulleitungen arbeiten wir daran, Kieler Schulen zu European Blue Schools auszuzeichnen. Diese Auszeichnung ist mehr als ein Titel – sie ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass Meeresschutz Teil der Schulkultur geworden ist. Blue Schools verpflichten sich, regelmäßig Bildungsangebote rund um die Themen Meere, Klima und Nachhaltigkeit umzusetzen und Projekte zu fördern, die das Meer schützen.
Dadurch wird Meeresschutz in den Schulen fest verankert und langfristig wirksam – ein wichtiger Schritt, damit Kiel seiner Verantwortung als Meeresschutzstadt gerecht wird.
Gemeinsam Kiel zur Modellstadt für Bildung und Meeresschutz machen
Mit Ocean Youngsters wollen wir zeigen: Meeresschutz beginnt direkt vor unserer Haustür. Indem wir SchülerInnen zu MeermacherInnen ausbilden und Kieler Schulen auf dem Weg zur Blue School begleiten, gehen wir gemeinsam Schritte in Richtung einer Verankerung des Themas Meeresschutz an Schulen.
So wird Kiel nicht nur als Hafenstadt wahrgenommen, sondern auch als Stadt, die aktiv vorlebt, wie Meeresschutz Teil des Alltags wird – angefangen in den Klassenzimmern.
Mitmachen: so geht‘s
Es werden noch weiterführende Schulen gesucht, die mitmachen! Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme unter kontakt (at) ocean-youngsters.de.
Das Projekt wird gefördert von Bingo!
© Ocean Youngsters
Artikelrechte erwerben