© Kiel-Marketing
Im Ocean Race Headquarter, Alicante
„Wir segeln alle im selben Boot.“
Das Kiel-Marketing-Team repräsentierte auf dem Summit in Alicante die Stadt Kiel. Mit im Gepäck hatten wir für alle Beteiligten vor Ort Mitbringsel unserer Partner Flensburger und Spielbank SH – eine Ladung Flens-Kisten für ein norddeutsches Plop! und Einladungen zur Pre-opening-Night im Casino Kiel. Und: wir hatten unsere einzigartige Kiel-Storyline dabei, die am Ende alle Teilnehmenden aus ganze Europa intonierten: Wir segeln alle im selben Boot.
Los ging es im November in Kiel bei Schnee und einer Fahrt mit dem Dampfer über die frostige Kieler Förde. Das Ziel: Der Sitz des The Ocean Race 1973 S.L. in Alicante, wo VertreterInnen der europäischen Gastgeberstädte des Ocean Race Europe, verschiedene Race-Teams und natürlich die Ocean-Race-GastgeberInnen zusammenkamen, um ihre Programme vorzustellen und voneinander zu lernen. Und es ging zu einem 19-Grad-warmen Mittelmeer. Aber dazu später.
Unser Team trudelte nach und nach im Hotel ein, aber bevor es (abends) zu einer sachorientierten Stadterkundung und (morgens) zum Headquarter im Hafen ging, hielten wir … nun ja, ein royales Gruppenfoto für angemessen. Kennen Sie eigentlich die Royal Tenenbaums? Well, keep calm and smile.
Vor uns lagen zwei Tage mit Vorträgen, Präsentationen, Meetings, Get-together und einem Ocean Summit.
Nach dem Ocean Race Finale 2021 und dem Fly-by im Juni 2023 in Kiel konnten wir eine Menge Erfahrungen teilen und belegen, dass Kiel eine Weltmetropole des Segelns ist. Daher sind seit Februar 2024, als Kiel.Sailing.City den Zuschlag als Starthafen erhielt, die Augen naturgemäß besonders auf unsere Stadt gerichtet. Und seitdem arbeiten wir an diesem mega Event und „freuen wir uns auf viele richtig glückliche Gesichter, wenn das Race im August bei uns startet“ (Greta und Anjoscha im Interview).
Alicante liegt südwestlich von Ibiza und nördlich von Cartagena, einer der Host Cities des Ocean Race Europe.
„Und jetzt ist die ganze Stadt im Ocean-Race-Fieber!“
Der Morgen danach fängt früh an. Greta geht ja eh in Kiel das ganze Jahr in der Kieler Förde schwimmen, aber bei 19° ist es auch für sie etwas einfacher, ins dunkle Mittelmeerwasser zu steigen, noch bevor die Sonne richtig aufgeht.
© Kiel-Marketing
Meetings, Greetings und ein Ziel: das Ocean Race Europe gemeinsam auf die Beine zu stellen.
Seit acht Monaten arbeiten wir nun bereits an der Organisation des Events in Kiel. Angefangen mit der Entwicklung einer Strategie, um den Starthafen Kiel einzigartig zu positionieren und auf dieser Basis die vielen Menschen, Unternehmen, Politik in Stadt Land und Bund, Verbände und Organisationen, NGOs und WissenschaftlerInnen dafür zu begeistern, an Bord zu kommen. Denn nur gemeinsam werden wir solch ein großes Projekt, das Millionen Menschen weltweit begeistert, auf die Beine stellen und Kiel.Sailing.City als würdigen Gastgeber präsentieren.
Zu Fuß gehen wir vom Hotel über die palmengesäumte Promenade zum Hafen und zum The Ocean Race Headquarter, vorbei an einer Ocean-Race-Yacht mitten auf der Kreuzung. Leinen los.
© Kiel-Marketing
„There’s nothing like it. It gets in your blood and you can’t get rid of it.“
Sir Peter Blake
Aristoteles wird mit dem Satz zitiert, dass es drei Arten von Menschen gibt: die Lebenden, die Toten und diejenigen, die zur See fahren. Und es gibt diejenigen an Land, die dafür sorgen, dass die Teams in spannenden Rennen die Ozeane überqueren.
„Hola, hallo, hey, hi ...“ In der Zentrale arbeiten Dutzende von Menschen aus der ganzen Welt. Nicht alle von ihnen sind immer vor Ort, viele arbeiten aus der Ferne. Aber alle sind durch ihre Arbeit miteinander verbunden. Neben dem ursprünglichen Ocean Race, das einmal rund um den Globus führt und 2027 erneut startet, wird 2025 die zweite Auflage der Ocean Jahre Europe stattfinden, gefolgt vom Ocean Race Atlantic von New York nach Barcelona im Jahr 2026.
Umso mehr freut sich das Kieler Marketingteam nun auf den Start in der Kiel.Sailing.City im August. Es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns. Aber gemeinsam mit den Teams in Alicante und ganz Europa wird es einfach ein Mega-Event. Um es mit einem gewissen royalen Touch zu sagen: „There's nothing like it!“
© Kiel-Marketing
Ocean Summit Alicante
© Kiel-Marketing GmbH
Artikelrechte erwerben