Matosinhos/Porto

(Portugal) 

 

20.08.2025 

 

The Ocean Race Europe wird auf dem Weg von Portsmouth nach Cartagena ein kurzes Fly-By in Matosinhos/Porto absolvieren. Anders als beim Fly-By in Kiel im Juni 2023 werden die Teams sogar für kurze Zeit in der Hafenstadt anlegen.

Hafen, Sandstrände und Fischrestaurants

Matosinhos liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Porto am Atlantik. Die Hafenstadt ist seit dem 16. Jahrhundert ein bekannter Wallfahrtsort, mit der auch architektonisch und künstlerisch bedeutenden Kirche Igreja Matriz do Bom Jesus, die 1559 bis 1579 von dem bedeutenden Architekten João de Ruão erbaut wurde. 

Funde belegen die Anwesenheit von Menschen bereits seit der Altsteinzeit, eine vorgeschichtliche Besiedlung ist mindestens seit der Jungsteinzeit belegt. Eine bronzezeitliche Siedlung wurde von den Römern eingenommen und bewohnt. Später, im späten Frühmittelalter entstand hier das Kloster Mosteiro de Bouças. Heute ist der Ort eine Hafen- und Industriestadt der Metropolregion Porto, aber auch im Zusammenhang mit Sport oder seinen Stränden bekannt.

In den Sommermonaten wandelt sich Matosinhos zu einem lebhaften Urlaubsziel. Insbesondere die Einwohner Portos strömen dann an die goldenen Sandstrände der Stadt, die sich zu beiden Seiten des Hafens befinden. Zudem ist die Hafenstadt berühmt für ihre Fischrestaurants, die frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte lokaler Fischer servieren. Zur Mittagszeit durchströmt ein betörender Geruch von gegrilltem Fisch das Hafenviertel. 

Kiel

(Deutschland) 06.08.–10.08.2025 Im Februar 2024 wurde Kiel.Sailing.City als Starthafen von The Ocean Race Europe bestätigt. Zuvor war Kiel bereits Zielhafen des Volvo Ocean Race 2000/01 und im Juni 2023 Gastgeber des äußerst erfolgreichen Fly-By auf der vorletzten Etappe des The Ocean Race 2022/23 mit über 120.000 BesucherInnen an der Kieler Förde.

Portsmouth

(Großbritannien) 14.08.–17.08.25 The Ocean Race Europe wird unter anderem in Portsmouth an der englischen Südküste Station machen. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von The Ocean Race, der legendären Offshore-Weltumsegelung mit Vollbesatzung, die erstmals 1973 mit Portsmouth als Start- und Zielhafen stattfand.

Cartagena

(Spanien) 22.08.–26.08.25 Die Stadt Cartagena wird der erste Hafen im Mittelmeer des The Ocean Race Europe 2025 sein, das dann bis nach Boka Bay in Montenegro führt. Wie in den anderen Stopps auch, werden in Cartagena Aktivitäten rund um den Meeresschutz stattfinden und das Bekenntnis der Stadt zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit belegen.

Nizza

(Frankreich) 29.08.–31.08.2025 Vom 29. bis 31. August folgt ein kurzer Zwischenstopp in Nizza an der Côte d'Azur, bevor die Flotte nach Genua weiterfährt. Für die Stadt ist es das erste Mal, dass sie Teil der Route The Ocean Race Europe ist.

Genua

(Italien) 03.09.–07.09.25 Nach dem Erfolg des „Grand Final“ von The Ocean Race 2023 wird Genua nun eine wichtige Etappe für The Ocean Race Europe sein. Die engen Beziehungen zwischen der italienische Hafenstadt und The Ocean Race werden weiter ausgebaut, wenn die Segelteams und viele Tausende BesucherInnen im Ocean Live Park zusammenkommen.

Boka Bay

(Montenegro) 15.09.–21.09.25 Das Ocean Race Europe 2025 wird in der Bucht von Boka in Montenegro enden, wo die IMOCA-Flotte zum ersten Mal in die Adria segeln wird, um die europäischen Gewässer in einem Fest des Sports, der Nachhaltigkeit und der Zusammenarbeit zu verbinden.