© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
News
Tag 2: The Ocean Race Europe – Summit & Fan Day!
Nach der feierlichen Eröffnung des The Ocean Race Europe 2025 am Vortag ging es am Donnerstag, den 7. August in die zweite Runde. Im Mittelpunkt standen der The Ocean Race Summit in der Zentralbibliothek des Instituts für Weltwirtschaft Kiel und die Fans. Der mehrstündige Fan Day zog viele Segelbegeisterte auf die Reventlouwiese – ganz nah an die Hauptakteure dieses internationalen Segelrennens.
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Der The Ocean Race Summit versammelte Politiker, WissenschaftlerInnen und SeglerInnen auf der Bühne in der Zentralbibliothek des Instituts für Weltwirtschaft Kiel. Mit Blick auf die Kieler Förde wurde der Gesundheitsstand der Ozeane allgemein und der Ostsee im Besonderen dargestellt undWege zum Meeresschutz aufgezeigt.
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Neben Boris Herrmann und seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann, die mit ihrem Projekt Ocean Challenge für Kinder im Ocean Live Park war, sind auch viele andere SeglerInnen der Teams anwesend.
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Iver Ahlmann, ACO Group
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Prof. Katja Matthes, Direktorin GEOMAR
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
© Vincent Curutchet / The Ocean Race Europe
Kurz nach Öffnung des Ocean Live Parks führten die Kieler Nachrichten durch einen Talk zum Thema „Kiel als Segel- und Olympiastadt“. Auf der Bühne im Ocean Live Park der Sailing City wurde schnell deutlich: Kiel liebt das Segeln. Auch das Starthafen-Event zum The Ocean Race Europe 2025 zeigt diese Begeisterung bereits und bietet damit das beste Aushängeschild für die laufende Olympia-Bewerbung. Die Kieler Vize-Olympiasiegerin von 2020 in Tokio Susann „Sanni“ Beucke sagte: „Es braucht Events wie das The Ocean Race Europe, damit die Begeisterung fürs Segeln wächst und damit auch die Begeisterung für Olympia.“
© Kiel-Marketing / Jan Michael Böckmann
Kurz nach dem Talk war es so weit, der Fan-Day startete mit verschiedenen Aktionen rund um die Reventlouwiese. Während die Fans sich bei Signierstunden aller Teams Autogramme und Selfies abholen konnten, lud ein Meet&Greet mit Will Harris und Flore Hartout von Team Malizia sowie Team Amaala mit Skipper Alan Roura, Simon Koster und Félix Oberle ins Segelcamp ein. Auf der Bühne gab es eine lockere, fannahe Fragerunde mit den Teams Holcim-PRB, Paprec Arkéa und Malizia. Letztere beendeten den Fan Day mit ihrer Signierstunde. Trotz des Fehlens des terminlich verhinderten Boris Herrmann zog sie so viele Fans an, dass statt wie geplant um 19 Uhr erst über eine halbe Stunde später Schluss war. So machten Will Harris, Flore Hartout, Cole Brauer und Justine Mettraux trotz forderndem Terminplan in den kommenden Tagen jeden Fan glücklich.
© Kiel-Marketing / Jan Michael Böckmann
Will Harris, Cole Brauer und Justine Mettraux vom Team Malizia
© Kiel-Marketing / Jan Michael Böckmann
© Kiel-Marketing / Jan Michael Böckmann
Team Amaala und Team Malizia im Segelcamp – Fragen, Antworten und Unterschriften für die Kids!
© Kiel-Marketing / Jan Michael Böckmann
Cole Brauer und Justine Mettraux vom Team Malizia ...
© Kiel-Marketing / Jan Michael Böckmann
... und Rosalin Kuiper und Carolijn Brouwer vom Team Holcim-PRB
Greta Sophie Strauß, Projektkoordinatorin „The Ocean Race Europe“, Kiel-Marketing GmbH, zieht ein glückliches Zwischenfazit nach Tag zwei des Starthafen-Events: „Die Menschen haben eine kleine Kieler Woche erwartet, und diese haben wir nun – mit dem feinen Unterschied, dass es sich weniger um Food- und Nachtlebenkultur und viel mehr um den Segelsport und seine vielreichen Facetten dreht.“
© Kiel-Marketing GmbH
Artikelrechte erwerben